Phrasenstruktur

Phrasenstruktur
Phrasenstruktur,
 
Sprachwissenschaft: andere Bezeichnung für Konstituentenstruktur (Konstituentenanalyse).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Phrasenstrukturregeln — Phrasenstruktur|regeln,   Erzeugungsregeln, Sprachwissenschaft: Verfahren zur Ableitung von Sätzen im Rahmen der Phrasenstrukturgrammatik. Sie werden in Form von Ersetzungsregeln dargestellt; so wird das Anfangssymbol S (Satz) aufgeteilt in die… …   Universal-Lexikon

  • Erzeugungsgrammatik — Generative Grammatik ist ein Oberbegriff für solche Grammatik Modelle, mit deren Regelsystem sich alle grammatischen Sätze einer Sprache generieren lassen (gebildet aus lat. generare = erzeugen und griech. τέχνη γραμματική). Häufig wird der… …   Deutsch Wikipedia

  • Generative Grammatik — ist der Oberbegriff für Grammatik Modelle, mit deren Regelsystem sich die Sätze einer Sprache – im Gegensatz zu den ausschließlich die Phänomene beschreibenden Sprachlehren – generieren lassen (gebildet aus lat. generare = erzeugen und griech.… …   Deutsch Wikipedia

  • Metrum (Musik) — Zusammenhang von Grundschlag, Takt, Metrum und Rhythmus Das Metrum (von griechisch μέτρον (metron) = „Maß“) ist in der Musik der Fachbegriff für die Organisation von Schlägen in einem regelmäßigen Betonungsmuster. Dieses Betonungsmuster bildet… …   Deutsch Wikipedia

  • Pulse (Musik) — Zusammenhang von Grundschlag, Takt, Metrum und Rhythmus Das Metrum (von griechisch μέτρον (metron) = „Maß“) ist in der Musik der Fachbegriff für die Organisation von Schlägen in einem regelmäßigen Betonungsmuster. Dieses Betonungsmuster bildet… …   Deutsch Wikipedia

  • Rektion — (von lat. regere, „beherrschen“, engl. government) ist ein Begriff der Linguistik, der eine Relation zwischen zwei Konstituenten eines Satzes beschreibt. Dabei bekommt das regierte Element (auch „abhängiges Element“ oder „Deponens“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Baumbank — Eine Baumbank (engl. Treebank), auch geparstes Korpus, ist ein Textkorpus, in dem jeder Satz geparst, also mit syntaktischer Struktur annotiert wurde. Der Begriff Baumbank bezieht sich darauf, dass die syntaktische Struktur gewöhnlich als eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Konstituentenanalyse — Konstituẹnten|analyse,   englisch Immediate constituent analysis [ɪ miːdjət kən stɪtjʊənt ə næləsɪs], IC Analyse, Sprachwissenschaft: vom amerikanischen Strukturalismus entwickelte Methode der Analyse von Sätzen, bei der die Sätze schrittweise… …   Universal-Lexikon

  • Phrasemarker —   [ freɪsmɑːkə, englisch] der, s/ , Darstellungsform der Phrasenstruktur eines Satzes in Form eines Strukturbaums oder durch Klammerdarstellung (Konstituentenanalyse) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”